karl bühler digital

Home > Edited Book

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2013

ISBN (Hardback): 9783531186689

ISBN (eBook): 9783531186696

Full citation:

Alexander Lenger, Christian Schneickert, Florian Schumacher (eds), Pierre Bourdieus Konzeption des Habitus, Berlin, Springer, 2013

Pierre Bourdieus Konzeption des Habitus

Contents

Demonstrativer Konsum und die Theorie der feinen Leute

Geschmack, Distinktion und Habitus bei Thorstein Veblen und Pierre Bourdieu

Alexander Lenger

91-108

Sozialraum- und Habituskonstruktion

Die Korrespondenzanalyse in Pierre Bourdieus Forschungsprogramm

Jörg Blasius, Andreas Schmitz

201-218

Ökonomie der Praxis, ökonomische Anthropologie und ökonomisches Feld

Bedeutung und Potenziale des Habituskonzepts in den Wirtschaftswissenschaften

Alexander Lenger

221-246

Habitus und sozialer Raum

Zur Nutzung der Konzepte Pierre Bourdieus in der Frauenund Geschlechterforschung

Steffani Engler

247-260

Habitus und Kultur

Das Habituskonzept in den empirischen Kulturwissenschaften Ethnologie – Volkskunde – Cultural Studies

Jochen Bonz, Jens Wietschorke

285-306

Habitus und Literatur

Literarische Texte in Bourdieus Soziologie

Maja Suderland

325-345

Unbewusste Schemata

Der Habitus in der Psychologie

Michael Zander

347-359

Habitus und Politik

Zum Habituskonzept in der Politikwissenschaft

Heiko Geiling

361-375

Globaler Habitus?

Der Habitusbegriff in der Globalisierungsforschung

Christian Schneickert

377-395