karl bühler digital

Home > Edited Book >

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2013

Pages: 175-199

ISBN (Hardback): 9783531168333

Volle Referenz:

Heidi Kaspar, "Raumkonstruktionen aus Erzählungen rekonstruieren", in: Raumbezogene qualitative Sozialforschung, Berlin, Springer, 2013

Raumkonstruktionen aus Erzählungen rekonstruieren

Reflexionen aus einem Forschungsprojekt zur Untersuchung von "Park-Räumen"

Heidi Kaspar

pp. 175-199

in: Eberhard Rothfuß, Thomas Dörfler (eds), Raumbezogene qualitative Sozialforschung, Berlin, Springer, 2013

Abstrakt

Die aufmerksame oder beiläufige Betrachtung der umgebenden Landschaft sowie einzelner Körper stellt für den Aufenthalt im öffentlichen Freiraum einen zentralen Aspekt dar. Absichten und Tätigkeiten beeinflussen die Wahrnehmung eines Ortes ebenso wie die vorgefundenen sozialen Güter und anwesenden Menschen. Der in Wahrnehmungen und Tätigkeiten hergestellte Raum wiederum beeinflusst Erwartungshaltungen und Aktivitäten. Was hier beschrieben wird, ist die Herstellung von Raum durch die alltägliche Praxis, ist die wechselseitige Bedingtheit von Raum und Tun. In einer Studie zum Phänomen des Parkaufenthalts habe ich untersucht, welche Räume ParknutzerInnen durch ihre Erzählungen zum Parkbesuch herstellen.

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2013

Pages: 175-199

ISBN (Hardback): 9783531168333

Volle Referenz:

Heidi Kaspar, "Raumkonstruktionen aus Erzählungen rekonstruieren", in: Raumbezogene qualitative Sozialforschung, Berlin, Springer, 2013