karl bühler digital

Home > Book > Chapter

Publication details

Verlag: Verlag für Sozialwissenschaften

Ort: Wiesbaden

Jahr: 1988

Pages: 109-169

ISBN (Hardback): 9783531120300

Volle Referenz:

, "Streifzüge durchs Leben", in: Sinnwelten, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1988

Abstrakt

In den Weltdeutungsschemata archaischer Gesellschaften verlaufen die Grenzen der Sozialwelt offensichtlich anders als in modernen Gesellschaften. Manche Phänomene, die nach den Kriterien moderner Wirklichkeitsauffassung der Naturwelt angehören, werden in archaischen Klassifikationssystemen sozialen Erscheinungen zugeordnet. Die Sozialwelt besteht im archaischen Denken durchaus nicht nur aus Menschen sondern, grosso modo, aus dem gesamten, laut Durkheim eben nach den Kriterien der Gemeinschaftsorganisation geordneten, Universum (vgl. hierzu wieder Luckmann 1980a, S. 56ff). Komparative Soziologie kann also nicht vom modernen Denken aus die hier vertraute Trennung zwischen Natur und Kultur als anthropologische Gegebenheit setzen, sondern muß eben diese Scheidung selber als kulturell variable Konstruktion berücksichtigen. Nicht nur der moderne Mensch sondern der Mensch als Kulturwesen schlechthin lebt in einer Wirklichkeit, die insgesamt gesellschaftlich konstruiert ist. D.h., es gibt für den Menschen nicht irgendeine natürliche Wirklichkeit, die dann etwa sozial überformt würde. Vielmehr ist das, was in irgendeiner Kultur als "Natur" angesehen wird, eine klassifikatorische Bestimmung. So leben archaische Menschen durchaus nicht etwa "in der Natur", sondern in kulturellen Bedeutungszusammenhängen. Deshalb sind Mythen, sind narrative Interpretations- und Legitimationsverfahren, die die tatsächliche Sozialordnung symbolisch repräsentieren, keine additiven Artefakte zu einem irgendwie vorgängigen archaischen Pragmatismus. Mythen sind vielmehr ursprüngliche symbolische Formen, in denen Menschen Wirklichkeit reflexiv erfahren (vgl. Cassirer 1978; Lévi-Strauss 1980).

Publication details

Verlag: Verlag für Sozialwissenschaften

Ort: Wiesbaden

Jahr: 1988

Pages: 109-169

ISBN (Hardback): 9783531120300

Volle Referenz:

, "Streifzüge durchs Leben", in: Sinnwelten, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1988