
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 1972
Pages: 122-192
Series: Phaenomenologica
ISBN (Hardback): 9789401764247
Full citation:
, "Die Idealität der logischen Gegenständlichkeiten", in: Sinn und Inhalt in der Genetischen Phänomenologie E. Husserls, Berlin, Springer, 1972


Die Idealität der logischen Gegenständlichkeiten
pp. 122-192
in: , Sinn und Inhalt in der Genetischen Phänomenologie E. Husserls, Berlin, Springer, 1972Abstract
Die fundierenden Akte der kategorialen Wahrnehmung sind, wie wir sahen, diejenigen der sinnlichen Anschauung; unter ihnen kommt der sinnlichen Wahrnehmung eine Sonderstellung zu, denn sie ist der Grundmodus der sinnlichen Anschauung,1 worauf alle anderen verweisen, und woraus sie ihren eigenen Sinn schöpfen. Es scheint also, daß wir bei der logischen Untersuchung der logischen Sinnhaftigkeit auf das Problem der sinnlichen Sinnhaf-tigkeit zurückgeworfen sind. In der Tat bildet für Husserl die konstitutive Theorie der sinnlichen Wahrnehmung die unentbehrliche Vorstufe für jede logische Problematik.
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 1972
Pages: 122-192
Series: Phaenomenologica
ISBN (Hardback): 9789401764247
Full citation:
, "Die Idealität der logischen Gegenständlichkeiten", in: Sinn und Inhalt in der Genetischen Phänomenologie E. Husserls, Berlin, Springer, 1972