karl bühler digital

Home > Edited Book >

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2015

Pages: 199-220

ISBN (Hardback): 9783531193809

Volle Referenz:

Malte Brinkmann, "Übungen der Aufmerksamkeit", in: Aufmerksamkeit, Berlin, Springer, 2015

Abstrakt

Aufmerksamkeit als Erfahrungsprozess kann als Aufmerksamsein beschrieben werden, dem ein Aufmerksamwerden vorausgeht. Dieses wiederum kann – in pädogogischer Perspektive – als Effekt eines Aufmerksammachens eintreten. Aufmerksamsein, Aufmerksamwerden und Aufmerksammachen sind Praxen des Könnens. Sie können daher nicht durch Instruktion, Lehre, durch Auf- oder Zuruf, aber auch nicht direkt durch Einsicht, Entschluss oder Erkenntnis erworben werden. Das Kind oder der bzw. die Jugendliche kann zwar wissen, was Aufmerksamkeit ist und auch wissen, dass im institutionalisierten Lernen (Breidenstein 2006) zumindest der Anschein von Aufmerksamkeit von den Beteiligten erwartet wird (Reichenbach 2007).

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2015

Pages: 199-220

ISBN (Hardback): 9783531193809

Volle Referenz:

Malte Brinkmann, "Übungen der Aufmerksamkeit", in: Aufmerksamkeit, Berlin, Springer, 2015