karl bühler digital

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 1996

Pages: 128-140

ISBN (Hardback): 9783531128580

Full citation:

Thomas Wegmann, "Zwischen Maske und Marke", in: Verkehrsformen und Schreibverhältnisse, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1996

Abstract

Biblischen Schöpfungsberichten zufolge liegt die Urheberschaft für die Erschaffung der Welt bei einem Namen, der eigentlich kein Name ist, sondern schlicht das Sein selbst konjugiert: "Jahwe" bedeutete dereinst wahrscheinlich "Ich bin". Ein Name aber, der lediglich der ersten Person Singular ihr Dasein testiert und zudem noch als selbst gewählt gelten muß, ist genauso nichtig wie absolut, insofern er Differenzerfahrungen unmöglich macht: Zwischen dem Eigennamen und seinem Träger, zwischen Sein und Heißen, existiert tendenziell kein Unterschied. Vom "Unterschiedswesen" Mensch durfte er folglich auch nicht ausgesprochen werden.2

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 1996

Pages: 128-140

ISBN (Hardback): 9783531128580

Full citation:

Thomas Wegmann, "Zwischen Maske und Marke", in: Verkehrsformen und Schreibverhältnisse, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1996