karl bühler digital

Home > Edited Book >

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2018

Pages: 1-14

Volle Referenz:

Dietmar Wetzel, "Gedächtnis aus kultursoziologischer Perspektive", in: Handbuch Kultursoziologie 2, Berlin, Springer, 2018

Abstrakt

Im Anschluss an Überlegungen zum Verhältnis von Kultursoziologie und Gedächtnisforschung (Abschn. 1) stellt der Beitrag klassische Arbeiten (Maurice Halbwachs, Jan und Aleida Assmann, Harald Welzer und Alfred Schütz) sowie begriffliche Differenzierungen vor, die um vier Formen des Gedächtnisses (kollektives, kulturelles, kommunikatives und soziales) kreisen (Abschn. 2). In einem dritten Teil geht der Text exemplarisch genauer auf einige aktuelle Studien ein, bei denen kultursoziologische Momente eine wichtige Rolle spielen. Diese Studien werden den folgenden Themenblöcken zugeordnet: "Erinnerungskulturen", "Generationengedächtnis und Biografie", "Soziologie des Vergessens", "Körper und Gedächtnis' sowie "Social and Cultural Memory Studies' (Abschn. 3). Abschließend werden zentrale Punkte aufgegriffen und Desiderate weiterer Forschung angeführt (Abschn. 4).

Cited authors

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2018

Pages: 1-14

Volle Referenz:

Dietmar Wetzel, "Gedächtnis aus kultursoziologischer Perspektive", in: Handbuch Kultursoziologie 2, Berlin, Springer, 2018