

Mitchel Y. Abolafia
Making markets
pp. 295-301
in: Klaus Kraemer, Florian Brugger (eds), Schlüsselwerke der Wirtschaftssoziologie, Berlin, Springer, 2017Abstract
Seit der Finanzmarktkrise von 2008 ist das öffentliche Interesse an Bankern und Wertpapierhändlern gestiegen, und seitdem auch das sozialwissenschaftliche Interesse an den Befunden der Finanzmarktsoziologie. Im Unterschied zu Gütermärkten, auf denen Waren und Dienstleistungen gehandelt werden, wird auf Finanzmärkten mit Aktien, Derivaten und anderen Finanzierungsinstrumenten gehandelt.