
Publication details
Verlag: Verlag für Sozialwissenschaften
Ort: Wiesbaden
Jahr: 1992
Pages: 15-16
Reihe: Uni-Taschenbücher
ISBN (Hardback): 9783825214166
Volle Referenz:
, "Alter", in: Grundbegriffe der Soziologie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1992
Abstrakt
bezeichnet zunächst die Zeitspanne im Leben eines Menschen, die seit seiner Geburt vergangen ist (kalendarisches A., Lebens-A). I.e.S. meint A. nur die letzte Phase oder Stufe im Lebenslauf. Das Lebens-A. ist v.a. in der Demographie ein Kriterium zur gegliederten Erfassung und Darstellung des A.s-Aufbaus der Bevölkerung. Die Analyse unterscheidet weiter das biol. A. anhand des Organismuszustandes, das psychische A. anhand geistiger Funktionen und Einstellungen und das soziale A. anhand sozialer Rollen und Verhaltensweisen. Außerdem wird neben dem statischen Aspekt des A.s der dynamische des Alterns hervorgehoben.
Publication details
Verlag: Verlag für Sozialwissenschaften
Ort: Wiesbaden
Jahr: 1992
Pages: 15-16
Reihe: Uni-Taschenbücher
ISBN (Hardback): 9783825214166
Volle Referenz:
, "Alter", in: Grundbegriffe der Soziologie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1992