
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2003
Pages: 32-45
ISBN (Hardback): 9783810036667
Full citation:
, "Beruf", in: Grundbegriffe der Soziologie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2003


Beruf
pp. 32-45
in: Bernhard Schäfers (ed), Grundbegriffe der Soziologie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2003Abstract
ein Spektrum von Wissen, spezialisierten Fähigkeiten (erlernter B.) und/oder Tätigkeiten (ausgeübter B.), welches i.d.R. systematisch erlernt wird (spezifische Ausbildung) und das Individuum in die Lage versetzt, entsprechende Leistungen relativ dauerhaft im Rahmen der gesellschaftlichen Arbeitsteilung zu erbringen.
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2003
Pages: 32-45
ISBN (Hardback): 9783810036667
Full citation:
, "Beruf", in: Grundbegriffe der Soziologie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2003