
Publication details
Verlag: Springer
Ort: Berlin
Jahr: 2015
Reihe: Phänomenologische Erziehungswissenschaft
ISBN (Hardback): 9783658066178
Volle Referenz:
Malte Brinkmann, Richard Kubac, Sévérin S. Rödel (eds), Pädagogische Erfahrung, Berlin, Springer, 2015


Pädagogische Erfahrung
theoretische und empirische Perspektiven
Herausgegeben von
Malte Brinkmann, Richard Kubac, Sévérin S. Rödel
Phänomenologische Erziehungswissenschaft | 1Springer
2015
Abstrakt
Die phänomenologische Erziehungswissenschaft stellt sowohl theoretisch als auch empirisch pädagogische Erfahrungen in den Mittelpunkt. Im Eröffnungsband der Reihe "Phänomenologische Erziehungswissenschaft" werden bildungs- und erziehungstheoretische, methodologische sowie (fach)didaktische Ansätze internationaler Vertreterinnen und Vertreter vorgestellt. Anhand des phänomenologischen Forschungs- und Erkenntnisstils wird aufgezeigt, wie pädagogische Erfahrungen reflektiert, zum Sprechen gebracht und vermittelt werden können.
Der Inhalt
Pädagogische Erfahrung reflektieren • Pädagogische Erfahrung zum Sprechen bringen • Pädagogische Erfahrung vermitteln
Die Zielgruppen
PädagogInnen • ErziehungswissenschaftlerInnen
Die Herausgeber
Prof. Dr. Malte Brinkmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Dr. Richard Kubac und Severin Sales Rödel sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Cited authors
Publication details
Verlag: Springer
Ort: Berlin
Jahr: 2015
Reihe: Phänomenologische Erziehungswissenschaft
ISBN (Hardback): 9783658066178
Volle Referenz:
Malte Brinkmann, Richard Kubac, Sévérin S. Rödel (eds), Pädagogische Erfahrung, Berlin, Springer, 2015