
Publication details
Verlag: sdvig press
Jahr: 2022
Reihe: Bühleriana
Volle Referenz:
Janette Friedrich (ed), Karl Bühler und das Wiener Psychologische Institut, Bühleriana 1, 2022.


Karl Bühler und das Wiener Psychologische Institut
Dokumente und Fundstücke
Herausgegeben von
Janette Friedrich
Bühleriana | 1sdvig press
2022
Abstrakt
Was ist das Lokale in der Wissenschaftsgeschichte und was lässt sich an ihm beobachten? Wir sind es gewohnt, das Denken eines Forschers aus seinen Veröffentlichungen, seiner Korrespondenz, seinen Manuskripten zu rekonstruieren; aber Wissenschaft ist auch und vor allem Tätigkeit, »ein Geschehen hic et nunc, das seinen bestimmten Platz im geographischen Raum und im gregorianischen Kalender hat« (Bühler). Genau dieses lokale Moment, die vergangene Gegenwärtigkeit von Wissenschaft, sucht der Band aufzuspüren. Die Reise geht in das Wien der 1920er/30er Jahre. Im August 1922 wird der Psychologe Karl Bühler an der Universität Wien zum ordentlichen Professor für Philosophie mit besonderer Berücksichtigung der Psychologie und Pädagogik berufen und mit der Leitung des neu gegründeten Wiener Psychologischen Instituts betraut. Die veröffentlichten Dokumente und Fundstücke geben Einblick in bisher kaum bekannte Forschungsvorhaben und Debatten, in entwickelte und wieder verworfene Ideen und machen auf die zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufmerksam, die in den Jahren 1922–1938 am Institut tätig waren.
Cited authors
Publication details
Verlag: sdvig press
Jahr: 2022
Reihe: Bühleriana
Volle Referenz:
Janette Friedrich (ed), Karl Bühler und das Wiener Psychologische Institut, Bühleriana 1, 2022.