karl bühler digital

Home > Zeitschrift > Edited Book >

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2018

Pages: 1-9

Reihe: Geschlecht und Gesellschaft

Volle Referenz:

Beate Binder, "(Europäische) Ethnologie", in: Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung, Berlin, Springer, 2018

(Europäische) Ethnologie

reflexive Ethnografien zu Geschlecht und Geschlechterverhältnissen

Beate Binder

pp. 1-9

in: Beate Kortendiek, Birgit Riegraf, Katja Sabisch (eds), Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung, Berlin, Springer, 2018

Abstrakt

(Europäische) Ethnologie hat durch ethnografische (Feld-)Forschungen die Diversität, Situiertheit und Komplexität von Geschlechterkonzepten und -verhältnissen aufzeigen können. Durch die systematische Auseinandersetzung mit Gender als Analysekategorie seit den 1970er-Jahren wurden Konzepte der Positionalität, Repräsentation und engagierter Forschung entwickelt, die maßgeblich zur Reflexivierung ethnografischen Arbeitens beigetragen haben.

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2018

Pages: 1-9

Reihe: Geschlecht und Gesellschaft

Volle Referenz:

Beate Binder, "(Europäische) Ethnologie", in: Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung, Berlin, Springer, 2018