
Publication details
Verlag: Springer
Ort: Berlin
Jahr: 2017
Pages: 319-481
Reihe: Soziale Arbeit in Theorie und Wissenschaft
ISBN (Hardback): 9783658147662
Volle Referenz:
, "Sozialpädagogik als spezifische Denk- und Handlungsform", in: Sozialpädagogik und Menschenbild, Berlin, Springer, 2017


Sozialpädagogik als spezifische Denk- und Handlungsform
pp. 319-481
in: , Sozialpädagogik und Menschenbild, Berlin, Springer, 2017Abstrakt
Bevor die Bedeutung von Menschenbildern in der Sozialpädagogik analysiert werden kann, muss ein weitgehend konsensfähiger Begriff von ‚Sozialpädagogik‛ erarbeitet werden, an den die Frage nach den Menschenbildern überhaupt adressiert wird. Hierfür wird zuerst erörtert, dass die Identität der praktischen Sozialpädagogik nur beschrieben werden kann, wenn diese nicht als Beruf oder gesellschaftliches Subsystem, sondern als spezifischer Handlungsmodus in den Blick gebracht wird. Sozialpädagogik zeigt sich so als beratendes Handeln, das mit der (Wieder-)Herstellung einer Lebensführung des Klienten befasst ist, die dieser als gelingend erfahren kann. Dies erlaubt dann die alltagssprachnahe Abgrenzung der Sozialpädagogik zu den alternativen Handlungsformen Sozialarbeit, Erziehung, Therapie und Unterricht.
Publication details
Verlag: Springer
Ort: Berlin
Jahr: 2017
Pages: 319-481
Reihe: Soziale Arbeit in Theorie und Wissenschaft
ISBN (Hardback): 9783658147662
Volle Referenz:
, "Sozialpädagogik als spezifische Denk- und Handlungsform", in: Sozialpädagogik und Menschenbild, Berlin, Springer, 2017