karl bühler digital

Home > Buchreihe > Book > Chapter

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2017

Pages: 149-224

Reihe: Soziale Arbeit in Theorie und Wissenschaft

ISBN (Hardback): 9783658147662

Volle Referenz:

, "Dokumentierte Annahmen zum Verhältnis von Sozialpädagogik und Menschenbild", in: Sozialpädagogik und Menschenbild, Berlin, Springer, 2017

Dokumentierte Annahmen zum Verhältnis von Sozialpädagogik und Menschenbild

pp. 149-224

in: Christoph Ried, Sozialpädagogik und Menschenbild, Berlin, Springer, 2017

Abstrakt

In der Disziplin herrscht ein breiter Konsens darüber, dass Menschenbilder für das sozialpädagogische Denken und Handeln von Bedeutung sind. Dabei ist die genaue Funktion von Menschenbilder in der Sozialpädagogik keineswegs verbindlich geklärt, das Themenfeld wurde bislang auch nicht ausführlich metatheoretisch untersucht. Vielmehr existieren verschiedene, terminologisch wie systematisch teilweise stark divergierende Annahmen zum Verhältnis von Sozialpädagogik und Menschenbild nebeneinander. Diese Annahmen werden hier dokumentiert und in sieben Modellen systematisiert.

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2017

Pages: 149-224

Reihe: Soziale Arbeit in Theorie und Wissenschaft

ISBN (Hardback): 9783658147662

Volle Referenz:

, "Dokumentierte Annahmen zum Verhältnis von Sozialpädagogik und Menschenbild", in: Sozialpädagogik und Menschenbild, Berlin, Springer, 2017