karl bühler digital

Home > Book Series > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Vieweg+Teubner

Place: Wiesbaden

Year: 1969

Pages: 35-47

Series: Wissenschaftstheorie Wissenschaft und Philosophie

ISBN (Hardback): 9783663004295

Full citation:

, "Hinweise auf die Stellung des Bedeutungsproblems in der Logik und Linguistik", in: Bedeutung und Begriff, Wiesbaden, Vieweg+Teubner, 1969

Hinweise auf die Stellung des Bedeutungsproblems in der Logik und Linguistik

pp. 35-47

in: Siegfried J. Schmidt, Bedeutung und Begriff, Wiesbaden, Vieweg+Teubner, 1969

Abstract

Seit Ch.S. Peirce und Ch. Morris teilt man das Forschungsgebiet der Logik (qua Semiotik) in der Regel ein in drei große Bereiche: Syntax, Semantik und Pragmatik. Während die Syntax die Beziehung zwischen den Zeichen (die formale Struktur der Ausdrücke), die Pragmatik die Beziehung zwischen Zeichen, Designat und Zeichenbenutzer behandelt, geht es in der Semantik um die Beziehung zwischen Zeichen und Bezeichnetem, m.a.W. um die Denotationsseite der Sprache. (Cf. Curry,1961, S. 59). "Semantics is a discipline which ... deals with certain relations between expressions of a language and the objects (or ‚states of affairs") ‚referred to" by those expressions." (Tarski, 1952, S. 17).

Publication details

Publisher: Vieweg+Teubner

Place: Wiesbaden

Year: 1969

Pages: 35-47

Series: Wissenschaftstheorie Wissenschaft und Philosophie

ISBN (Hardback): 9783663004295

Full citation:

, "Hinweise auf die Stellung des Bedeutungsproblems in der Logik und Linguistik", in: Bedeutung und Begriff, Wiesbaden, Vieweg+Teubner, 1969