karl bühler digital

Home > Buchreihe > Edited Book >

Publication details

Verlag: Verlag für Sozialwissenschaften

Ort: Wiesbaden

Jahr: 1998

Pages: 297-325

Reihe: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn

ISBN (Hardback): 9783531133355

Volle Referenz:

Rüdiger Schmitt-Beck, "Wähler unter Einfluß", in: Politikvermittlung und Demokratie in der Mediengesellschaft, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1998

Abstrakt

Die Auswahl der politischen Entscheidungsträger durch allgemeine und gleiche Wahlen ist für die Bürger repräsentativer Demokratien das wichtigste Instrument, um in den Prozeß der Herstellung gesamtgesellschaftlich verbindlicher, also politischer Entscheidungen einzugreifen. Die Beteiligung an Wahlen ist diejenige Form der politischen Partizipation, die von den meisten Bürgern genutzt wird. Die politischen Konsequenzen von Wahlen sind vielfältig und können jeden Lebensbereich betreffen. Sie beziehen sich nicht in punktuell zugespitzter Weise auf bestimmte Sachentscheide, wie plebiszitäre Formen institutionalisierter politischer Mitwirkung. Sie betreffen vielmehr potentiell alle Aspekte zukünftiger Politik. Durch den Gewinn einer Mehrheit an Wählerstimmen wird der siegreichen Partei oder Parteienkoalition ein umfassendes Mandat erteilt, in allen Politikbereichen gestaltend tätig zu werden1.

Publication details

Verlag: Verlag für Sozialwissenschaften

Ort: Wiesbaden

Jahr: 1998

Pages: 297-325

Reihe: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn

ISBN (Hardback): 9783531133355

Volle Referenz:

Rüdiger Schmitt-Beck, "Wähler unter Einfluß", in: Politikvermittlung und Demokratie in der Mediengesellschaft, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1998