
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2014
Pages: 197-221
Series: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
ISBN (Hardback): 9783658039950
Full citation:
, "Die Produktivität der Grenze", in: Grenzen der Bildinterpretation, Berlin, Springer, 2014


Die Produktivität der Grenze
Das Einzelbild zwischen Rahmung und Kontext
pp. 197-221
in: Michael Müller, Hans-Georg Soeffner (eds), Grenzen der Bildinterpretation, Berlin, Springer, 2014Abstract
Sozialwissenschaftliche Interpretationen von Einzelbildern stoßen in ihrer Deutungsarbeit unausweichlich auf eine Grenze, die gerade weil sie offensichtlich ist, vernachlässigbar zu sein scheint: die Verfasstheit des Einzelbildes als Einzelbild. Die Auseinandersetzung mit dieser Grenze, mit den faktischen Rahmungen und den wandelbaren Kontexten von Einzelbildern also, stellt für die sozialwissenschaftliche Bildinterpretation nicht nur eine methodologische Herausforderung und eine methodische Aufgabe dar. Vielmehr bilden die Anschlussstellen von Rahmung und Kontext – so unsere Ausgangsüberlegung – die zentralen, daher gezielt aufzusuchenden und methodisch kontrolliert zu sondierenden und zu bearbeitenden Orte, sowohl für die Deutungsarbeit an Einzelbildern wie für die Produktivität hermeneutischen Verstehens überhaupt.
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2014
Pages: 197-221
Series: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
ISBN (Hardback): 9783658039950
Full citation:
, "Die Produktivität der Grenze", in: Grenzen der Bildinterpretation, Berlin, Springer, 2014