karl bühler digital

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2018

Pages: 637-661

ISBN (Hardback): 9783658076139

Full citation:

Robert Seyfert, "Foucault-Rezeption in der Deutschsprachigen Soziologie", in: Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie 1, Berlin, Springer, 2018

Abstract

Die Rezeption des Denkens Michel Foucaults in der deutschsprachigen Soziologie lässt sich durch drei Phasen bestimmen: 1) 1968–1977, Pionierphase der ersten Begegnung und Kontaktaufnahme, 2) 1977–2001, Phase der verstärkten Aneignung bei paralleler Errichtung von Rezeptionssperren und 3) ab 2001, Phase der Etablierung und Institutionalisierung. Dabei lassen sich mit Berlin, Göttingen, Freiburg, Bochum und Frankfurt a. M. verschiedene Zentren der Rezeption und Gegen-Rezeption ausmachen.

Cited authors

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2018

Pages: 637-661

ISBN (Hardback): 9783658076139

Full citation:

Robert Seyfert, "Foucault-Rezeption in der Deutschsprachigen Soziologie", in: Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie 1, Berlin, Springer, 2018