karl bühler digital

Home > Buchreihe > Edited Book >

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2018

Pages: 1-16

Reihe: Reference Geisteswissenschaften

Volle Referenz:

Gerhard Vollmer, "Karl Popper und das Forschungsprogramm der Evolutionären Erkenntnistheorie", in: Handbuch Karl Popper, Berlin, Springer, 2018

Karl Popper und das Forschungsprogramm der Evolutionären Erkenntnistheorie

Gerhard Vollmer

pp. 1-16

in: Giuseppe Franco (ed), Handbuch Karl Popper, Berlin, Springer, 2018

Abstrakt

Die Evolutionäre Erkenntnistheorie beantwortet Fragen aus der Philosophie mit Hilfe der Evolutionstheorie: Wir können die Welt erkennen, weil sich unsere Vorfahren im Laufe der Evolution an diese Welt angepasst haben. Poppers Kritischer Rationalismus schließt sich diesem Ansatz an. Es gibt dabei zwei mögliche Schwerpunkte, was aus den einschlägigen Texten, etwa von Popper oder von Konrad Lorenz nicht immer deutlich wird: Der eine Schwerpunkt betrifft mehr die biologische Frage, wie sich Erkenntnisorgane und Erkenntnisfähigkeiten entwickelt haben, der andere mehr die methodologische Frage, wie wir unser wissenschaftliches Wissen gewinnen und erweitern können. Zu beiden Fragen kann man auf weitere Antworten hoffen.

Cited authors

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2018

Pages: 1-16

Reihe: Reference Geisteswissenschaften

Volle Referenz:

Gerhard Vollmer, "Karl Popper und das Forschungsprogramm der Evolutionären Erkenntnistheorie", in: Handbuch Karl Popper, Berlin, Springer, 2018