karl bühler digital

Home > Book Series > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Nijhoff

Place: The Hague

Year: 1964

Pages: 58-89

Series: Phaenomenologica

ISBN (eBook): 9789401035736

Full citation:

, "Die Konstitution des visuellen Raumes", in: Edmund Husserls Theorie der Raumkonstitution, The Hague, Nijhoff, 1964

Abstract

Die in den Manuskripten vorliegenden Analysen Husserls befassen sich fast ausschließlich mit den beiden Hauptweisen der sinnlichen Wahrnehmung, durch die sich das Bewußtsein auf raumdingliche Gegenstände bezieht, nämlich Sehen und Tasten. Beide Sinnessphären bergen eine Fülle von Problemen in sich, die im folgenden in transzendentaler Einstellung, d.h. im Hinblick auf die Konstitution ihrer Gegenstandsgebiete, thematisiert werden sollen.

Publication details

Publisher: Nijhoff

Place: The Hague

Year: 1964

Pages: 58-89

Series: Phaenomenologica

ISBN (eBook): 9789401035736

Full citation:

, "Die Konstitution des visuellen Raumes", in: Edmund Husserls Theorie der Raumkonstitution, The Hague, Nijhoff, 1964