Denken in Übergängen
Inhalte
Einleitung
Erwachsenenpädagogische Übergangsforschung Lernwelten in gesellschaftlichen und biographischen Übergängen
Heide von Felden, Hildegard Schicke
7-15
Wann wird der Arbeitsmarkt erwachsen?
Folgen des Strukturwandels für die Übergänge zwischen Bildung und Beschäftigung
Günther Schmid
137-169
Berufliche Multioptionalität als Ressource in biographischen Übergängen
Hildegard Schicke, Claudia Gorecki, Ortfried Schäffter
173-207
Das Coaching zur Kompetenzenbilanzierung als ein Verfahren zur kompetenzbasierten Laufbahnentwicklung
Claas Triebel
239-252