karl bühler digital

Home > Book Series > Edited Book

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2017

Series: Kulturelle Figurationen

ISBN (Hardback): 9783658132385

Full citation:

Jörn Ahrens, Paul Fleming, Susanne Martin, Ulrike Vedder (eds), "Doch ist das wirkliche auch vergessen, so ist es darum nicht getilgt", Berlin, Springer, 2017

"Doch ist das wirkliche auch vergessen, so ist es darum nicht getilgt"

Contents

Puppen, Gehäuse, Fabelwesen

Dämonie der Dinge in Der verbotene Blick und Weihnachtlicher Budenzauber

David Wachter

35-55

Schreiben in der Fremde

Siegfried Kracauers Traum vom guten Englisch

99-113

The poetics of sociology

second nature and narrative in the early Kracauer

Leif Weatherby

117-133

Die Klasse ohne Eigenschaften

Kracauers Angestelltenstudie als politische Soziologie der Mittelschicht

Tilman Reitz

135-149

Kaleidoskopisches Denken

Metaphern und Ironie als Erkenntnisinstrumente Siegfried Kracauers

Christine Resch

151-172

Der Exilant als Gesellschaftsbiograph

Kracauer mit Offenbach in Frankreich

Ethel M. de Mazza

175-195

Entzauberte Flächen

Versuch über die Musik bei Siegfried Kracauer

René Michaelsen

197-218

Physical redemption

psychophysics, messianism, and the origins of Kracauer's theory of film

Matthew Handelman

239-257

Natural history

rethinking the Bergfilm

Nicholas Baer

279-305

Teleology against the grain

rereading from Caligari to Hitler

Johannes von Moltke

307-326

Sorge um Aufklärung

Kracauers Nachdenken über das Problem der Geschichte

Birgit R. Erdle

365-387