karl bühler digital

Home > Gesammelte Werke > Anthologie >

Publication details

Verlag: Herder

Ort: Barcelona

Jahr: 2005

Pages: 98-101

Reihe: Edith Stein Gesamtausgabe

ISBN (Hardback): 9783451273858

Volle Referenz:

Sabine von Fischer, "Architektur", in: Was ist der Mensch?, Barcelona, Herder, 2005

Abstrakt

In dem 15-minütigen Lehrfilm Schallschutz im Wohnungsbau ruft der junge Gert Fröbe in das unmöblierte Zimmer einer neu erstellten Mietwohnung: »Das ist mein Zimmer. Das ist meine Welt!«, und stellt dann enttäuscht fest: »Das ist aber sehr hallig hier«. Es folgt eine animierte Rastergrafik, die erklärt, wie sich die Schalldruckwellen konzentrisch aus Fröbes Mund in den Raum ausweiten und fortlaufende Wellen bilden. Die nächste Grafik zeigt Wellenlinien in der Planaufsicht, die sich durch den Raum bewegen und an den Wänden zurückgeworfen werden; je nach Oberflächenbeschaffenheit mit größerer Schallstärke (im Film kontrastreich dargestellt) oder infolge der absorbierenden Oberflächen weniger laut (langsam verblassend).

Publication details

Verlag: Herder

Ort: Barcelona

Jahr: 2005

Pages: 98-101

Reihe: Edith Stein Gesamtausgabe

ISBN (Hardback): 9783451273858

Volle Referenz:

Sabine von Fischer, "Architektur", in: Was ist der Mensch?, Barcelona, Herder, 2005