karl bühler digital

Home > Edited Book >

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2016

Pages: 171-179

ISBN (Hardback): 9783531200033

Volle Referenz:

Werner Vogd, "Das Selbst als Phantasma", in: Schlüsselwerke der Systemtheorie, Berlin, Springer, 2016

Abstrakt

Supertheorien zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass sie in dem Gegenstand, den sie beschreiben, selber vorkommen. So beschreibt die Quantentheorie seit Neumann (1932) ihre fundamentalen Prinzipien als beobachterabhängig, womit sie zugleich zeigt, dass der Beobachter selbst wiederum quantentheoretisch zu beschreiben ist, dass er als Entität also nicht außerhalb der zu untersuchenden Prozesse steht. Der Beobachter steht vielmehr als Symbol für jenen infiniten Prozess, in dem in einer endlosen Kette von Bestimmtheit und Unbestimmtheit jeweils ein weiteres Glied der Bestimmtheit und Unbestimmtheit entsteht (Vogd 2014).

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2016

Pages: 171-179

ISBN (Hardback): 9783531200033

Volle Referenz:

Werner Vogd, "Das Selbst als Phantasma", in: Schlüsselwerke der Systemtheorie, Berlin, Springer, 2016