karl bühler digital

Home > Edited Book >

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2016

Pages: 51-59

ISBN (Hardback): 9783531200033

Volle Referenz:

Dirk Rustemeyer, "Gehirnmaschinen", in: Schlüsselwerke der Systemtheorie, Berlin, Springer, 2016

Abstrakt

Worin besteht Wissen? Wo existiert es, und in welcher Form kommt es vor? Gehört Wissen zu den Sachverhalten in der Welt, auf die es sich richtet? Muss es in sich selber repräsentiert sein? Wie lässt sich sicherstellen, dass seine Ordnung nicht zufällig ist, wenn doch die Ordnung des Gewussten erst über die Ordnung des Wissens sichtbar wird und Wissen die Differenz zu seinem Gegenstand ebenso konstituiert wie es diesen repräsentiert? – Fragen wie diese beschäftigen die Epistemologie seit ihren Anfängen. Universalität, Intelligibilität und zeitenthobene Identität gehören, bei allen Unterschieden der Antwortversuche, zu den bleibenden Merkmalen, die dem "Wissen" zugesprochen werden, um seine Nichtkontingenz zu sichern. Zwischen den Formen der Welt und den Formen des Wissens existiert demnach eine Homologie, die sich im Denken symbolisch realisiert.

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2016

Pages: 51-59

ISBN (Hardback): 9783531200033

Volle Referenz:

Dirk Rustemeyer, "Gehirnmaschinen", in: Schlüsselwerke der Systemtheorie, Berlin, Springer, 2016