karl bühler digital

Home > Edited Book >

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2013

Pages: 235-246

ISBN (Hardback): 9783642282003

Volle Referenz:

Michael Fingerle, Caroline Bonnes, "Der Krankheitsverlauf bei einer Brustkrebspatientin aus der Perspektive der Resilienzforschung", in: Krankheit: lernen im Ausnahmezustand?, Berlin, Springer, 2013

Der Krankheitsverlauf bei einer Brustkrebspatientin aus der Perspektive der Resilienzforschung

Michael Fingerle

Caroline Bonnes

pp. 235-246

in: Dieter Nittel, Astrid Seltrecht (eds), Krankheit: lernen im Ausnahmezustand?, Berlin, Springer, 2013

Abstrakt

Resilienz lässt sich als eine spezifische Personeneigenschaft auffassen, aber auch als Prozess der erfolgreichen Bearbeitung außerordentlicher Herausforderungen. Im letzteren Fall interessiert weniger die Frage, ob ein Mensch eine spezielle »resiliente« Fähigkeit besitzt, als vielmehr das »Wie« der individuellen Risikobewältigung, das als ein Ergebnis der individuellen Konstellation von Ressourcen und Risiken, aber auch der vorausgehenden und sich in der Risikobearbeitung entwickelnden Lernbiographie betrachtet wird.

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2013

Pages: 235-246

ISBN (Hardback): 9783642282003

Volle Referenz:

Michael Fingerle, Caroline Bonnes, "Der Krankheitsverlauf bei einer Brustkrebspatientin aus der Perspektive der Resilienzforschung", in: Krankheit: lernen im Ausnahmezustand?, Berlin, Springer, 2013