
Publication details
Verlag: Springer
Ort: Berlin
Jahr: 2018
Pages: 451-484
Reihe: Günter Dux Gesammelte Schriften
ISBN (Hardback): 9783658173807
Volle Referenz:
, "Das Subjekt in der Grenze der Gesellschaft", in: Die Logik in der Geschichte des Geistes, Berlin, Springer, 2018


Das Subjekt in der Grenze der Gesellschaft
pp. 451-484
in: , Die Logik in der Geschichte des Geistes, Berlin, Springer, 2018Abstrakt
Die Neuzeit hat ein Verständnis des Universums und der Daseinsform des Menschen im Universum heraufgeführt, das nach einer Theorie der Gesellschaft verlangt, die zwei Anforderungen Genüge tun muß: Nach außen muß sie die Gesellschaft so in das Universum integrieren, daß einsichtig wird, wodurch sie sich in ihm hat bilden können, nach innen muß sie in dem Sinne universal sein, daß sie alle Gesellschaften, die sich in der Geschichte haben bilden können, in ihren inneren Aufbau einbezieht. Das ist das Desiderat einer Maximaltheorie, gewiß. Allein, es hat ja noch niemand einsichtig gemacht, daß nicht mit middle range oder small scale theories in unkontrollierter Weise Erkenntnisbedingungen eingeführt werden, die sie gründlich verderben.
Publication details
Verlag: Springer
Ort: Berlin
Jahr: 2018
Pages: 451-484
Reihe: Günter Dux Gesammelte Schriften
ISBN (Hardback): 9783658173807
Volle Referenz:
, "Das Subjekt in der Grenze der Gesellschaft", in: Die Logik in der Geschichte des Geistes, Berlin, Springer, 2018