karl bühler digital

Home > Book Series > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2017

Pages: 63-76

Series: Erlebniswelten

ISBN (Hardback): 9783658168247

Full citation:

Theresa Jacobs, "Sorbische "Massenszenen" zwischen Politischer Indienstnahme und Kollektiver Identitätsstiftung", in: Hybride Events, Berlin, Springer, 2017

Sorbische "Massenszenen" zwischen Politischer Indienstnahme und Kollektiver Identitätsstiftung

Theresa Jacobs

pp. 63-76

in: Gregor Betz, Ronald Hitzler, Arne Niederbacher, Lisa Schäfer (eds), Hybride Events, Berlin, Springer, 2017

Abstract

In der Tanzlandschaft der DDR spielten neben Klassischem Ballett und Tanztheater auch Folklore und Volkstanz eine wichtige gesellschaftliche Rolle. Ende des Zweiten Weltkriegs war mit der sich neu formierenden Gesellschaftsform die Politisierung der Volkskultur ein wichtiges Ziel zur Etablierung und Durchsetzung der neuen Staatsstrukturen. Nach sowjetischem Vorbild wurde die Kultur "politisch und ideologisch reglementiert, bolschewisiert und säkularisiert, man entdeckte ‚Volksbildung" und ‚kulturelle Massenarbeit"" (Walsdorf 2010, S. 138f.).

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2017

Pages: 63-76

Series: Erlebniswelten

ISBN (Hardback): 9783658168247

Full citation:

Theresa Jacobs, "Sorbische "Massenszenen" zwischen Politischer Indienstnahme und Kollektiver Identitätsstiftung", in: Hybride Events, Berlin, Springer, 2017