karl bühler digital

Home > Buchreihe > Book > Chapter

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2013

Pages: 39-154

Reihe: Soziale Arbeit in Theorie und Wissenschaft

ISBN (Hardback): 9783658002152

Volle Referenz:

, "Sozialforschung und Philosophie", in: Methodologie sozialpädagogischer Forschung, Berlin, Springer, 2013

Abstrakt

Im Folgenden werden die Quantitative Sozialforschung und die Qualitative Sozialforschung anhand zentraler Charakteristika, Forschungsinteressen, erkenntnisund wissenschaftstheoretischer Implikationen, ihren Methoden der Erhebung und Auswertung dargestellt, sowie deren Umgang mit philosophischen Fragen (speziell die Anwendung von Normen und Werten, präskriptiven Aussagen), bevor geisteswissenschaftliche Methoden vorgestellt, sowie der Frage nachgegangen wird, inwieweit der Begriff der "diskursiven Konsensfindung" für die Beschreibung der Entscheidungsprozesse fruchtbar gemacht werden kann, die bei der Anwendung von methodologischen Standards stattfinden (können).

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2013

Pages: 39-154

Reihe: Soziale Arbeit in Theorie und Wissenschaft

ISBN (Hardback): 9783658002152

Volle Referenz:

, "Sozialforschung und Philosophie", in: Methodologie sozialpädagogischer Forschung, Berlin, Springer, 2013