karl bühler digital

Home > Buchreihe > Edited Book >

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2019

Pages: 1-17

Reihe: Reference Geisteswissenschaften

Volle Referenz:

Malte Hagener, Dietmar Kämmerer, "Theoretische Aspekte der Montage, der filmischen Verfahren und Techniken", in: Handbuch Filmtheorie, Berlin, Springer, 2019

Theoretische Aspekte der Montage, der filmischen Verfahren und Techniken

Malte Hagener

Dietmar Kämmerer

pp. 1-17

in: Bernhard Gros, Thomas Morsch (eds), Handbuch Filmtheorie, Berlin, Springer, 2019

Abstrakt

Filmische Verfahren sind isolierbare handwerkliche und technische Aspekte der Filmherstellung (etwa die Varianten der Montage, der Kadrierung der Beleuchtung u. a. mehr). Zugleich sind viele dieser Verfahren immer wieder Anlass und Ausgangspunkt grundsätzlicher film- und medientheoretischer Überlegungen geworden, vor allem in den kunstwissenschaftlich geprägten Diskussionen der frühen Filmtheorie. Filmische Verfahren bilden somit ein Scharnier und einen Anlass zum Dialog zwischen filmischer Praxis und theoretischem Diskurs. Im Zuge der Digitalisierung gewinnt die Reflexion dieser Bausteine des Films neue Bedeutung.

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2019

Pages: 1-17

Reihe: Reference Geisteswissenschaften

Volle Referenz:

Malte Hagener, Dietmar Kämmerer, "Theoretische Aspekte der Montage, der filmischen Verfahren und Techniken", in: Handbuch Filmtheorie, Berlin, Springer, 2019