karl bühler digital

Home > Edited Book >

Publication details

Verlag: Verlag für Sozialwissenschaften

Ort: Wiesbaden

Jahr: 2009

Pages: 117-137

ISBN (Hardback): 9783531154947

Volle Referenz:

Meinert A. Meyer, "Unterrichtsplanung aus der Perspektive der Bildungsgangforschung", in: Perspektiven der Didaktik, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2009

Abstrakt

Nach einer Einführung zur aktuellen Bedeutung der Bildungsgangforschung und nach der Kennzeichnung der Bildungsgangdidaktik als Handlungswissenschaft wird zunächst ein Beispiel für Unterrichtsanalyse aus der Perspektive der Bildungsgangforschung gegeben. Das Beispiel, Englisch Unterricht in der gymnasialen Obersstufe, eignet sich, um "authentisches Lernen" zu beschreiben. Mit Bezug auf das Beispiel und über es hinausgehend werden zwölf Gütekriterien für die Unterrichtsplanung beschrieben und zum Teil empirisch abgesichert. Dem Spannungsverhältnis, das sich dann ergibt, wenn die Allgemeinbildungsansprüche und die Fachkulturanforderungen der Schule und die Bearbeitung von Entwicklungsaufgaben durch die Schüler nicht übereinstimmen, kommt dabei besondere Bedeutung zu. In einem reflexiven Nachfolgeschritt wird ein Modell der Stufung der Gestaltung von Unterricht dargestellt und problematisiert.

Publication details

Verlag: Verlag für Sozialwissenschaften

Ort: Wiesbaden

Jahr: 2009

Pages: 117-137

ISBN (Hardback): 9783531154947

Volle Referenz:

Meinert A. Meyer, "Unterrichtsplanung aus der Perspektive der Bildungsgangforschung", in: Perspektiven der Didaktik, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2009