karl bühler digital

Home > Edited Book >

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2017

Pages: 209-220

ISBN (Hardback): 9783658137106

Volle Referenz:

UWE Dörk, "Kommentar zu Joachim Fischers Versuch einer Skizze der Geschichte der Bundesrepublikanischen Soziologie von 1949 bis heute", in: Zyklos 3, Berlin, Springer, 2017

Kommentar zu Joachim Fischers Versuch einer Skizze der Geschichte der Bundesrepublikanischen Soziologie von 1949 bis heute

UWE Dörk

pp. 209-220

in: Martin Endreß, Klaus Lichtblau, Stephan Moebius (eds), Zyklos 3, Berlin, Springer, 2017

Abstrakt

Um Funktion und Leistung der bundesrepublikanischen Soziologie korrekt beurteilen zu können, müsse, so die Aufforderung Joachim Fischers, der Blick von 1989 aus auf die Anfänge geworfen werden. Denn erst dann werde klar, wie erfolgreich diese nach der Katastrophe des Nationalsozialismus gesellschaftlich ersehnte »Schlüsselwissenschaft« ihre Aufgabe gemeistert habe, trotz gesellschaftlicher Krisen und sozialistischer Systemkonkurrenz »eine gesellschaftsimmanente Vermeidungskultur von gesellschaftlichen Katastrophen und Revolutionen« im Dienst einer »civil society« zu implementieren [S. 92 f.]. Dieser Erfolg tritt für Joachim Fischer dann besonders deutlich hervor, wenn das Scheitern der Systeme Weimarer Republik und DDR vor Augen geführt wird, die, so seine These, aufgrund ihrer Unterversorgung an sozialforscherischer Deutungskompetenz untergegangen seien.

Cited authors

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2017

Pages: 209-220

ISBN (Hardback): 9783658137106

Volle Referenz:

UWE Dörk, "Kommentar zu Joachim Fischers Versuch einer Skizze der Geschichte der Bundesrepublikanischen Soziologie von 1949 bis heute", in: Zyklos 3, Berlin, Springer, 2017