

Die Wirtschaft der Gesellschaft
pp. 1-26
in: Klaus Kraemer, Florian Brugger (eds), Schlüsselwerke der Wirtschaftssoziologie, Berlin, Springer, 2017Abstract
Die moderne Wirtschaft ist ohne Wissen über ihre sozialen und gesellschaftlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen nicht hinreichend zu verstehen. Ausgehend von dieser Grundannahme sind im Forschungsfeld der Wirtschaftssoziologie in den letzten Jahrzehnten vielfältige theoretische und empirische Zugänge zu einer soziologischen Analyse der Wirtschaft moderner Gesellschaften erschlossen und die sozialen Konstitutionsbedingungen zentraler ökonomischer Institutionen wie Märkte, Geld, Unternehmen und Eigentumsrechte erforscht worden.