karl bühler digital

Home > Edited Book >

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2012

Pages: 215-229

ISBN (Hardback): 9783531181691

Volle Referenz:

Jochen Roose, "Was wir von Simmel über die chancen einer sozialen Integration Europas lernen können", in: Transnationale Vergesellschaftungen, Berlin, Springer, 2012

Was wir von Simmel über die chancen einer sozialen Integration Europas lernen können

Integration durch Konflikt als Weg für die EU – eine Diagnose

Jochen Roose

pp. 215-229

in: Transnationale Vergesellschaftungen, Berlin, Springer, 2012

Abstrakt

Mit der Integration Europas ist nicht nur eine politische oder wirtschaftliche Frage aufgeworfen, sondern mit mindestens gleichem Gewicht eine soziologische (Favell/Guiraudon 2009; Roose 2009).1 Mit dem Ziel einer "immer engeren Union der Völker Europas' (Präambel des geltenden Vertrages über die Europäische Union) hat die Europäische Union (EU) die Frage nach einer europäischen Gesellschaft aufgeworfen (Bach 2008, 2000; Eder 2007; Hettlage/Müller 2006).

Cited authors

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2012

Pages: 215-229

ISBN (Hardback): 9783531181691

Volle Referenz:

Jochen Roose, "Was wir von Simmel über die chancen einer sozialen Integration Europas lernen können", in: Transnationale Vergesellschaftungen, Berlin, Springer, 2012