karl bühler digital

Home > Edited Book >

Publication details

Verlag: Metzler

Ort: Stuttgart

Jahr: 2018

Pages: 236-241

ISBN (Hardback): 9783476026040

Volle Referenz:

Britta Lange, "Archiv", in: Handbuch Sound, Stuttgart, Metzler, 2018

Abstrakt

Was ist ein Sound in Bezug auf ein Archiv? Die Frage, was ein Ton-, Klang- oder Schallarchiv, ein Stimmenarchiv oder ein sound archive ist, beginnt beim Begriff. Das (sprachlich verfasste) Archiv lässt sich, in Anlehnung an Michel Foucault , einerseits verstehen als Institution (les archives im Plural), die als organisierende Macht Dokumente beherbergt und mitproduziert; andererseits als ein historisch und kulturell spezifisches Regelwerk, das die Diskurse bedingt (l’archiveim Singular): das »Gesetz dessen, was gesagt werden kann« (Foucault 1988, 187). Während das Erste einen materiellen Niederschlag darstellt, ist das Zweite ein immaterielles Gefüge, das aber wiederum konkrete Sprechweisen hervorbringt. So lässt sich annehmen, dass das Archiv als Gesetz (nach dem griechischen Begriff der Archonten, die die Gesetze schrieben und bewahrten) Gesprochenes, Gesungenes, Artikuliertes bedingt, das erklingt oder erscheint, verklingt oder verschwindet, wiederholt und memoriert wird oder...

Cited authors

Publication details

Verlag: Metzler

Ort: Stuttgart

Jahr: 2018

Pages: 236-241

ISBN (Hardback): 9783476026040

Volle Referenz:

Britta Lange, "Archiv", in: Handbuch Sound, Stuttgart, Metzler, 2018