karl bühler digital

Home > Book > Chapter

Publication details

Verlag: Verlag für Sozialwissenschaften

Ort: Wiesbaden

Jahr: 2006

Pages: 257-272

ISBN (Hardback): 9783531146775

Volle Referenz:

, "Die Sichtbarkeit des Alters", in: Die Konstruktion des Alters, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2006

Die Sichtbarkeit des Alters

Alternsforschung als Inklusionsforschung

pp. 257-272

in: Irmhild Saake, Die Konstruktion des Alters, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2006

Abstrakt

"Das Problem ist doch, dass alte Menschen keine Aufgabe mehr haben!" Diesen Satz kennt sicherlich jeder. So oder ähnlich, als Rollenverlust oder Funktionslosigkeit, wird häufig die Situation alter Menschen beschrieben. Man kann dann einfordern, dass es mehr Angebote für alte Menschen geben soll oder dass die Gesellschaft den alten Menschen eine Rolle zuweisen soll. Die Angebote, die man auf dieser Grundlage konzipiert, können aber zumeist nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie für Menschen entwickelt worden sind, die man eigentlich nur beschäftigen möchte.

Publication details

Verlag: Verlag für Sozialwissenschaften

Ort: Wiesbaden

Jahr: 2006

Pages: 257-272

ISBN (Hardback): 9783531146775

Volle Referenz:

, "Die Sichtbarkeit des Alters", in: Die Konstruktion des Alters, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2006