karl bühler digital

Home > Buchreihe > Edited Book >

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2019

Pages: 409-419

Reihe: Reference Sozialwissenschaften

ISBN (Hardback): 9783658076153

Volle Referenz:

Paula-Irene Villa, "Judith Butler und die Kultursoziologie", in: Handbuch Kultursoziologie 1, Berlin, Springer, 2019

Abstrakt

Der Beitrag skizziert drei zentrale Themenfelder im Werk der Philosophin und Sozialtheoretikerin Judith Butler und beschreibt quer dazu die spezifischen Perspektiven der Autorin als Diskurstheoretikerin und hinsichtlich ihrer Normalisierungskritik: Erstens, Performativität von Geschlecht und Sexualität sowie deren queerness, zweitens Subjektivierungsprozesse, drittens schließlich Politik, Ethik und Anerkennung. Die jeweiligen Argumente und Perspektiven werden hinsichtlich ihrer Impulse für die Kultursoziologie dargestellt.

Cited authors

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2019

Pages: 409-419

Reihe: Reference Sozialwissenschaften

ISBN (Hardback): 9783658076153

Volle Referenz:

Paula-Irene Villa, "Judith Butler und die Kultursoziologie", in: Handbuch Kultursoziologie 1, Berlin, Springer, 2019