karl bühler digital

Home > Book Series > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2014

Pages: 67-79

Series: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften

ISBN (Hardback): 9783531198002

Full citation:

Hilmar Schäfer, "Pierre Bourdieus algerische Gründungsszene und das Konzept des gespaltenen Habitus", in: Gründungsszenen soziologischer Theorie, Berlin, Springer, 2014

Pierre Bourdieus algerische Gründungsszene und das Konzept des gespaltenen Habitus

Hilmar Schäfer

pp. 67-79

in: Sina Farzin, Henning Laux (eds), Gründungsszenen soziologischer Theorie, Berlin, Springer, 2014

Abstract

Das französisch besetzte Algerien wird für den jungen Philosophen Pierre Bourdieu, der dort als Rekrut von 1955 bis 1957 seinen Militärdienst leisten muss, eine biographisch wie intellektuell prägende Station. Hier beginnt er seine soziologische Karriere, sammelt erste empirische Forschungspraxis und entwickelt thematische Interessen, die ihn während seiner weiteren akademischen Laufbahn beschäftigen werden. Die fundamentale Bedeutung dieser Erfahrungen für sein Werk rechtfertigt die Behauptung, dass Bourdieus gesamte Soziologie ohne seinen erzwungenen Aufenthalt in Algerien nicht denkbar ist.

Cited authors

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2014

Pages: 67-79

Series: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften

ISBN (Hardback): 9783531198002

Full citation:

Hilmar Schäfer, "Pierre Bourdieus algerische Gründungsszene und das Konzept des gespaltenen Habitus", in: Gründungsszenen soziologischer Theorie, Berlin, Springer, 2014