karl bühler digital

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2010

Pages: 7-21

ISBN (Hardback): 9783531159164

Full citation:

Jutta Röser, Tanja Thomas, Corinna Peil, "Den Alltag auffällig machen", in: Alltag in den Medien – Medien im Alltag, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2010

Abstract

Mit Doku-Soaps wie We are Family (Pro7), U20 – Deutschland deine Teenies (Pro7) oder Abenteuer Alltag (Kabel Eins) werden im derzeit ausgestrahlten Fernsehprogramm im Einstundentakt alltägliche Situationen von ebenso ‚alltäglichen Menschen" vorgestellt, die sich thematisch zwischen "Papa raucht sich zu Tode" (We are Family, Pro7), "Teenietochter mit Geldnöten" (Mitten im Leben, RTL) und "Hilfe – meine Enkel" (We are Family, Pro7) bewegen. Häufig geht mit solcherart medialen Inszenierung von Alltag auch ein verstärktes Interesse am häuslichen Leben einher, wie die seit einigen Jahren anhaltende Zunahme an Haus- und Gartenshows, Kochsendungen und Lifestyle-Programmen, die auf vielfältige Weise eine Ratgeber-Funktion zu erfüllen versprechen, belegt (vgl. Morley 2006: 22f.).

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2010

Pages: 7-21

ISBN (Hardback): 9783531159164

Full citation:

Jutta Röser, Tanja Thomas, Corinna Peil, "Den Alltag auffällig machen", in: Alltag in den Medien – Medien im Alltag, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2010