karl bühler digital

Home > >

Publication details

Verlag: Metzler

Ort: Stuttgart

Jahr: 1996

Pages: 441-443

ISBN (Hardback): 9783476013828

Volle Referenz:

Friedrich Vollhardt, "Nationale Konstellationen der Theorie-Rezeption in außereuropäischen Kulturbereichen", in: Wie international ist die Literaturwissenschaft?, Stuttgart, Metzler, 1996

Nationale Konstellationen der Theorie-Rezeption in außereuropäischen Kulturbereichen

Friedrich Vollhardt

pp. 441-443

in: Lutz Danneberg, Friedrich Vollhardt (eds), Wie international ist die Literaturwissenschaft?, Stuttgart, Metzler, 1996

Abstrakt

In der Vorbemerkung zu seinen religionssoziologischen Untersuchungen hat sich Max Weber am Beginn dieses Jahrhunderts die Frage gestellt, »welche Verkettung von Umständen« dazu geführt hat, »daß gerade auf dem Boden des Okzidents, und nur hier, Kulturerscheinungen auftraten, welche doch — wie wenigstens wir uns gerne vorstellen — in einer Entwicklungsrichtung von universeller Bedeutung und Gültigkeit lagen? Nur im Okzident gibt es ›Wissenschaft‹ in dem Entwicklungsstadium, welches wir heute als ›gültig‹ anerkennen«.1 Weber demonstriert die Errungenschaften der westlichen Zivilisation an einer langen Reihe von Beispielen, die von den Naturwissenschaften über die Lebensführung bis hin zum Kunstbetrieb reichen, und stellt die ausschließliche Geltung dieser Leistungen, das szientifische Weltverständnis, doch zugleich in Frage.

Cited authors

Publication details

Verlag: Metzler

Ort: Stuttgart

Jahr: 1996

Pages: 441-443

ISBN (Hardback): 9783476013828

Volle Referenz:

Friedrich Vollhardt, "Nationale Konstellationen der Theorie-Rezeption in außereuropäischen Kulturbereichen", in: Wie international ist die Literaturwissenschaft?, Stuttgart, Metzler, 1996