karl bühler digital

Home > Buchreihe > Edited Book >

Publication details

Verlag: Metzler

Ort: Stuttgart

Jahr: 1995

Pages: 144-159

Reihe: Germanistische Symposien Berichtsbände

ISBN (Hardback): 9783476013040

Volle Referenz:

Klaus Weimar, "Limited poem unlimited", in: Germanistik und Komparatistik, Stuttgart, Metzler, 1995

Limited poem unlimited

Tiecks verkehrtes Welttheater

Klaus Weimar

pp. 144-159

in: Hendrik Birus (ed), Germanistik und Komparatistik, Stuttgart, Metzler, 1995

Abstrakt

Subsumtion unter ein Allgemeines ist die gewöhnliche Figur des Begreifens. Was uns beschäftigt, betrübt, ärgert (ein Mißerfolg, ein Todesfall, eine Beleidigung), verliert manches, wenn auch nicht notwendigerweise alles, von seiner verletzenden Schärfe, wenn wir es einordnen können als individuellen Fall einer allgemeinen Regel, und noch die alltäglichen wie wissenschaftlichen Definitionen verfahren gleich mit der Angabe eines genus proximum. Wie aber soll man begreifen, was sich einer solchen Einordnung entzieht, weil es selbst eine Einheit ist, über die hinaus keine umfassendere gedacht werden kann? Wie begreift man das Ganze schlechthin — die Welt, das Leben, die Geschichte, die Natur?

Cited authors

Publication details

Verlag: Metzler

Ort: Stuttgart

Jahr: 1995

Pages: 144-159

Reihe: Germanistische Symposien Berichtsbände

ISBN (Hardback): 9783476013040

Volle Referenz:

Klaus Weimar, "Limited poem unlimited", in: Germanistik und Komparatistik, Stuttgart, Metzler, 1995