

Lesend die Welt erfahren
pp. 159-180
in: Johannes Bilstein, Helga Peskoller (eds), Erfahrung - Erfahrungen, Berlin, Springer, 2013Abstract
Empirische Projekte innerhalb der Rezeptionsforschung (also der Leser/innen-Forschung) sind in der (Vergleichenden) Literaturwissenschaft vergleichsweise elten anzutreffen, trotz zahlreicher programmatischer Entwürfe und Forderungen der empirischen Literaturwissenschaft, die ausgehend von Siegfried J.Schmidt und Norbert Gröben seit mehr als 30 Jahren ins Feld geführt werden.