

Philosophie des Geistes
pp. 197-211
in: Peggy H. Breitenstein, Johannes Rohbeck (eds), Philosophie, Stuttgart, Metzler, 2011Abstract
In der Teildisziplin philosophy of mind — üblicherweise mit »Philosophie des Geistes« übersetzt — geht es weder um einen religiösen oder spirituellen Begriff noch um das Leitkonzept des Deutschen Idealismus, wie es sich im Titel von Hegels Phänomenologie des Geistes niederschlägt. Der englische Ausdruck mind geht auf das lateinische mens zurück. Eine Übersetzung mit »Verstand« wäre aber zu eng, deshalb sollte man es bei der Rede vom »Mentalen« belassen.