karl bühler digital

Home > Buchreihe > Edited Book >

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2018

Pages: 65-74

Reihe: Interdisziplinäre Anthropologie

ISBN (Hardback): 9783658195557

Volle Referenz:

Martina Heßler, "Kommentar zu Sebastian Knell, Lebenszeit und Ergon-Zeit", in: Lebensspanne 2.0, Berlin, Springer, 2018

Abstrakt

Lebensspanne 2.0 – Sebastian Knell verwendet diesen Terminus nicht. Fasst man den Begriff aber, in Anlehnung an die üblichen Verwendungen von x.0, wie sie derzeit für verschiedene Bereiche zu finden sind, als eine technisch induzierte neue Dimension oder Weise menschlicher Existenz, dann ließen sich bei Knell zwei Varianten unterscheiden. Einerseits die biotechnisch möglich gemachte Verlängerung der menschlichen Lebensspanne, andererseits die Idee der biologischen Unsterblichkeit.

Cited authors

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2018

Pages: 65-74

Reihe: Interdisziplinäre Anthropologie

ISBN (Hardback): 9783658195557

Volle Referenz:

Martina Heßler, "Kommentar zu Sebastian Knell, Lebenszeit und Ergon-Zeit", in: Lebensspanne 2.0, Berlin, Springer, 2018