karl bühler digital

Home > Edited Book >

Publication details

Verlag: Metzler

Ort: Stuttgart

Jahr: 2017

Pages: 261-277

ISBN (Hardback): 9783476043320

Volle Referenz:

John Drummond, "Aristotelischer Naturalismus als Phänomenologie", in: Aristotelischer Naturalismus, Stuttgart, Metzler, 2017

Abstrakt

Die Entwicklung der zeitgenössischen neoaristotelischen Ansätze zur Ethik hat auf zwei Ebenen stattgefunden. Auf der einen Ebene haben neoaristotelische Denkerinnen wie Elizabeth Anscombe (1958) und Philippa Foot (2002) metaethische Perspektiven hinsichtlich bestimmter Fragen der moralischen Ontologie und Erkenntnistheorie (zum Beispiel in Bezug auf die Tatsache-Wert-Unterscheidung und das Realismus-/Antirealismusproblem), der Moralpsychologie (zum Beispiel über die Rolle der Emotionen im Bereich der moralischen Erfahrung), und der praktischen Vernunft entwickelt.

Cited authors

Publication details

Verlag: Metzler

Ort: Stuttgart

Jahr: 2017

Pages: 261-277

ISBN (Hardback): 9783476043320

Volle Referenz:

John Drummond, "Aristotelischer Naturalismus als Phänomenologie", in: Aristotelischer Naturalismus, Stuttgart, Metzler, 2017