karl bühler digital

Home > Edited Book >

Publication details

Verlag: Metzler

Ort: Stuttgart

Jahr: 2018

Pages: 238-241

ISBN (Hardback): 9783476045584

Volle Referenz:

Matthias Koßler, "Georg Wilhelm Friedrich Hegel", in: Schopenhauer-Handbuch, Stuttgart, Metzler, 2018

Abstrakt

Wenn die Namen Schopenhauer und Hegel zusammen genannt werden, dann stehen in der Regel die Gegensätzlichkeiten im Vordergrund. Der ›Panlogismus‹ Hegels wird dem ›Irrationalismus‹ Schopenhauers gegenübergestellt, die Rolle der Geschichte bei Hegel dem Ahistorismus Schopenhauers, der optimistische Fortschrittsgedanke der pessimistischen Weltverneinung. Infolge der außerordentlichen Wirkung, die beiden Philosophen beschieden war, hatte die Konfrontation philosophiehistorische Dimensionen angenommen.

Cited authors

Publication details

Verlag: Metzler

Ort: Stuttgart

Jahr: 2018

Pages: 238-241

ISBN (Hardback): 9783476045584

Volle Referenz:

Matthias Koßler, "Georg Wilhelm Friedrich Hegel", in: Schopenhauer-Handbuch, Stuttgart, Metzler, 2018