
Publication details
Verlag: Springer
Ort: Berlin
Jahr: 2013
Pages: 153-184
Reihe: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
ISBN (Hardback): 9783531197968
Volle Referenz:
, "Raumpioniere in Stadtquartieren und die kommunikative (Re-)Konstruktion von Räumen", in: Kommunikativer Konstruktivismus, Berlin, Springer, 2013


Raumpioniere in Stadtquartieren und die kommunikative (Re-)Konstruktion von Räumen
pp. 153-184
in: Reiner Keller, Jo Reichertz, Hubert Knoblauch (eds), Kommunikativer Konstruktivismus, Berlin, Springer, 2013Abstrakt
Im Beitrag werden der theoretische Ansatz, das methodische Design und ausgewählte Ergebnisse eines abgeschlossenen Forschungsprojekts mit dem Titel "Raumpioniere im Stadtquartier – Zur kommunikativen (Re-)Konstruktion von Räumen im Strukturwandel" vorgestellt. Eine übergreifende Frage dieses Projekts war, welche Wirklichkeitsdeutungen bzw. Visionen Akteure, die hier als Raumpioniere bezeichnet werden sollen, von ihrem Quartier haben, wie diese Deutungen in kommunikativen Prozessen ausgehandelt werden und wie es zu einer Rekonstruktion bzw. Transformation bestehender Raumdeutungen kommt. Die dem Projekt zugrundeliegende "Theorie der kommunikativen Raum(re)konstruktion" basiert auf dem kommunikativen Konstruktivismus, der um die Komponente einer diskursiven Konstruktion von Wirklichkeit erweitert und für raumtheoretische Zwecke angepasst wurde (vgl. Knoblauch 1995, 2005b, 2012 in diesem Band, Reichertz o. J., 2012 in diesem Band, Keller et al. 2005).
Publication details
Verlag: Springer
Ort: Berlin
Jahr: 2013
Pages: 153-184
Reihe: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
ISBN (Hardback): 9783531197968
Volle Referenz:
, "Raumpioniere in Stadtquartieren und die kommunikative (Re-)Konstruktion von Räumen", in: Kommunikativer Konstruktivismus, Berlin, Springer, 2013