karl bühler digital

Home > Buchreihe > Edited Book >

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2017

Pages: 289-309

Reihe: Theorie und Praxis der Diskursforschung

ISBN (Hardback): 9783658137557

Volle Referenz:

Inga Truschkat, "Das Selbst als Manager oder Unternehmer?", in: Biographie und Diskurs, Berlin, Springer, 2017

Abstrakt

In ihrem Beitrag "Das Selbst als Manager oder Unternehmer? Eine theoretisch-empirische Reflexion zum Zusammenhang von Subjektivierungsformen und Subjektivierungsweisen in biographischen Konstruktionskontexten" untersucht Inga Truschkat, inwiefern sich die in westlichen Gesellschaften dominant gewordene Subjektivierungsform des unternehmerischen Selbst in Subjektivierungsweisen einschreibt. Auf der Grundlage einer Analyse des diskursiven Wissens um das Konstrukt Kompetenz sowie einer Analyse von Bewerbungsgesprächen identifiziert Truschkat zwei verschiedene Kompetenzdispositive. Das sicherheitstechnologische Kompetenzdispositiv weist hierbei stärkere Übereinstimmungen mit der Ratio des unternehmerischen Selbst auf als das disziplinarische Kompetenzdispositiv, indem es durch eine stärkere Unbestimmtheit innerhalb biographischer Konstruktionskontexte und damit einhergehend einer höheren Anforderung zu Eigenverantwortung und Flexibilität geprägt ist.

Cited authors

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2017

Pages: 289-309

Reihe: Theorie und Praxis der Diskursforschung

ISBN (Hardback): 9783658137557

Volle Referenz:

Inga Truschkat, "Das Selbst als Manager oder Unternehmer?", in: Biographie und Diskurs, Berlin, Springer, 2017