
Publication details
Verlag: Metzler
Ort: Stuttgart
Jahr: 2018
Pages: 107-119
Reihe: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
ISBN (Hardback): 9783476045508
Volle Referenz:
, "Doing Culture und die Arbitrarität des Zeichens", in: Strukturalismus, heute, Stuttgart, Metzler, 2018


Doing Culture und die Arbitrarität des Zeichens
pp. 107-119
in: Martin Endreß, Leonhard Herrmann (eds), Strukturalismus, heute, Stuttgart, Metzler, 2018Abstrakt
In einem Aufsatz, der im Jahr 2011 in der Zeitschrift Poetica unter dem Titel »Arbitrarität und Differenz« erscheint, stellt Andreas Kablitz die These auf, dass sich der »prekäre(n) Erfolg des Poststrukturalismus« in der Literaturwissenschaft auf die falsche Auslegung von Saussure stütze (Kablitz 2011). Als Beweis gilt ihm ein Kapitel aus Grammatologie, in dem Jacques Derrida sich Ferdinand de Saussures Zeichentheorie zuwendet und eine neue Lesart des Arbitraritätsprinzips entwickelt.
Cited authors
Publication details
Verlag: Metzler
Ort: Stuttgart
Jahr: 2018
Pages: 107-119
Reihe: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
ISBN (Hardback): 9783476045508
Volle Referenz:
, "Doing Culture und die Arbitrarität des Zeichens", in: Strukturalismus, heute, Stuttgart, Metzler, 2018